Dienstag, 18. August 2015

Ich weiß, es ist EWIG her, aber da bin ich wieder!
Es ist einiges passiert: neuer Job in neuer - alter - Stadt und überhaupt.
Demnächst gibt es hier ein paar Einblicke in meine Wohnungsgestaltung und dann wird auch wieder gebastelt, gescrappt und gestaltet. Ich hoffe, Ihr besucht mich dann mal hier.
Alles liebe, bleibt kreativ, Ute

Dienstag, 23. Oktober 2012

Flohmarktbeute

Da es letzte Woche so schön war - und ich ein paar Tage frei hatte - hat mein Arbeitstisch nicht viel von mir gesehen und ihr dementsprechend auch nichts ;-)
Aber ich habe dann Sonntag das schöne Wetter genutzt und bin auf dem kleinen Flohmarkt bei mir um die Ecke gewesen und habe in Ruhe gestöbert. Es gab ein paar schöne Nachttisch-Schränkchen, aber leider passen die nicht mehr neben mein Bett... Aber ein bisschen Kleinkram geht immer: ich bin jetzt stolze Besitzerin eines alten Lochers, eines 10m-Stoffmaßbandes und einer kleinen alten Holzdose (Dosen, vor allem aus Holz, kann ich leider nur sehr schwer widerstehen).


Die Holzdose ist - wie man unschwer erkennen kann - nicht mit auf dem Bild, weil ich sie noch ein bisschen aufarbeiten muss und ich euch das dann in den einzelnen Schritten zeigen will!


Über das Maßband freue ich mich wirklich sehr! Es hakt zwar beim Aufrollen, aber ich will es auch eigentlich auseinander schneiden und zum Karten gestalten oder scrappen oder Geburtstagsalben gestalten oder was auch immer nutzen...


... und der Locher sieht ja wohl groooßartig aus?! Macht sich bestimmt gut auf meinem Arbeitstisch. Und er funktioniert sogar auch noch genauso großartig! Braucht nur ein kleinbisschen Schmiere in den Gelenken.
So, genug für heute Abend, bleibt neugierig und kreativ

Ute

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Kleinvieh macht auch Mist!

Erst der zweite Beitrag und ich hänge schon hinterher: in den letzten Tagen habe ich noch einiges im Layout hin und her geschoben, ausprobiert und verbessert und hoffe, euch gefällt das Ergebnis. Da ich, was die Computertechnik angeht, nicht so eine Leuchte bin, hat es halt etwas gedauert.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an meinen Bruder für seine Hilfe - DAAAANKE - und an meine Schwägerin für die kulinarische Unterstützung...
Und jetzt ein bisschen über mich:
ich habe vor Jahrzehnten - oh Gott: JAHRZEHNTEN - das Handwerk der Dekorateurin erlernt und seit dem bastle und baue und nähe ich eigentlich ständig an irgendwas herum.  Meine Wohnung hat schon das ein oder andere über sich ergehen lassen müssen, wozu man sagen muss, dass ich in den 80ern mit meiner Lehre angefangen habe und Ihr könnt euch kein Bild davon machen, was ich da so an "dekorativem" alles rumstehen hatte (alle Beweise habe ich vernichtet!).
Inzwischen hat sich mein Dekorateurs-Herz etwas beruhigt und ich muss nicht mehr JEDEN Trend in meinen eigenen vier Wänden realisieren. Ich glaube meine Familie und Freunde sind dafür dankbar?!
Hier in meinem Blog möchte ich die Dinge mit euch teilen, die ich gerne
gestalte: Karten, Alben, Bilder, Fotos, Möbel und was mir sonst noch so einfällt
und
geniesse: SCHOKOLADE, Schokolade, gutes Essen, Ausstellungen, Bücher, Filme, schöne Dinge.
Und ich würde mich natürlich  w a h n s i n n i g  über  g a a a n z  viele Kommentare von euch freuen!

Na denn, los geht's:
ich habe mal einen kleinen Hintergrund für eine Karte gestaltet - weiter bin ich noch nicht gekommen aus Zeitmangel und weil die Kameratechnik und ich uns auch noch besser kennen lernen müssen... :-)


Ich nehme immer gerne einen festeren Karton, so ab 240g, den ich dann später auf die Karte klebe. Das ist eine stabile Grundlage für alles andere. Dank Tim Holtz (DANKE) haben wir ja die fantastischen Distress Inks, die ich immer wieder gerne benutze. Hier sind es vintage photo, mustard seed, frayed burlap und etwas weathered wood, die ich mit dem ink blending tool aufgetragen habe.


Danach habe ich zuerst mit dem Zerstäuber und dann mit der Hand etwas Wasser drüber gespritzt, kurz anziehen lassen und den Rest mit einem Papiertuch abgetrocknet. (die Farben sind eigentlich die gleichen wie im Foto oben, sorry, ich arbeite dran....)
Was soll ich sagen, irgenwie habe ich im Bastelwahn dann auch noch vergessen zu fotografieren und kann euch die Zwischenschritte zu dem Foto unten leider nicht zeigen :-(
Aber ich erklär's mal so: nach dem Trocknen habe ich noch etwas broken china distress ink reingewischt  und dann das ganze mit einem schönen Embossing folder durch meine geliebte Cuttlebug gekurbelt. Um die Prägung noch etwas hervorzuheben, habe ich mit walnut stain - ihr wisst schon: distress ink - drübergewischt und auch gleich die, inzwischen abgeschmirgelten, Ränder eingefärbt. Das ergibt einen schönen Shabby-Look, den ich so gerne mag. Irgendwie fehlte mir dann aber noch ein bisschen Struktur und ich habe mit einer Schablone und walnut stain an ein paar Stellen noch etwas Muster aufgetragen. Zum Schluss noch einen Hauch Glamour: Perfect Pearls Mist Heirloom Gold.



Das kann man auf dem nächsten Foto ein bisschen besser sehen hoffe ich.


Und jetzt noch mal richtig im Detail:



So, ich hoffe euch hat mein erster kleiner Beitrag trotz der ganzen Pannen gefallen und wir sehen uns an dieser Stelle bald wieder!
Und wie gesagt: ich würde mich  s e h r  über Kommentare hier freuen.

Bis dahin, bleibt neugierig und kreativ

Ute



Sonntag, 14. Oktober 2012

Mein erster Tag

Ich habe mich dann auch mal getraut und hier ist er jetzt: mein eigener Blog!!! TäTäTä